Sony begründet warum Xperia Play kein ICS-Update erhält

Sony hat auf dem offiziellen Xperia Product Blog ausführlich erklärt, warum das “Sony Ericsson Xperia Play” kein Update auf Ice Cream Sandwich erhält. Offenbar kann Sony kein “stabiles Erlebnis” garantieren, vor allem bei den Games. Und genau bei den Games, soll ja das “Sony Ericsson Xperia Play” punkten können. Die Entscheidung, dass kein ICS-Update veröffentlicht wird, wird ebenfalls von der Developer-Community (Entwickler, ausgewählte Nutzer) gestützt.
Wir gehen davon aus, dass Sony alles mögliche versucht hat, um Android ICS 4.0 auf dem Xperia Play läuffähig zu machen. Eine ICS-BETA Rom wurde ja bereits Ende März veröffentlicht. Doch offenbar reicht der Arbeitsspeicher von nur 512MB nicht aus, damit auch die weiteren Dienste (u.a. PlayStation Emulator) ohne Probleme funktionieren. Welche Geräte alle das Update auf Ice Cream Sandwich erhalten, findet ihr hier.
Den ganzen Blogpost findet ihr unter diesem Link (englisch).
Sehr schade.. wirklich sehr schade. Habe mir das Play gekauft, in der Hoffnung, dass auch ICS drauf kommt. Jetzt werd ich das Teil wahrscheinlich vekraufen
Bäh.. das ist einfach zum kotzen! Wie doof muss man sein, dass die nicht mal android 4.0 auf dem xperia play lauffähig machen können? schwer enttäuscht 🙁 🙁