Nur Threema mit gesamtheitlichem Schutz der Privatsphäre

Einige von euch haben es bestimmt mitbekommen, seit gestern werden Nachrichten bei WhatsApp auch verschlüsselt. Allerdings ist die Verschlüsselung nur bei Nachrichten die von einem Android-Gerät an ein Android-Gerät versendet werden aktiv. Die Messenger-Lösung aus der Schweiz, Threema, hat sich nun zu diesem Thema offiziell geäussert:
Grundsätzlich ist es positiv zu werten, dass auch für WhatsApp Verschlüsselung offenbar ein Thema ist. Das ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Beim Thema Datenschutz scheint man allerdings nicht wirklich weiter gekommen zu sein. Denn allein die Verschlüsselung der Nachrichten, wie sie bei Threema seit zwei Jahren Standard ist, ist nur ein Puzzle-Teil von dem, was Experten unter gesamtheitlich sicherer Kommunikation verstehen. Die, in diesem Kontext, vielzitierte EFF-Scorecard deckt nur einen Teilbereich aller Kriterien ab, die für eine tatsächlich vertrauenswürdige Instant Messaging-Lösung massgebend sind.
um Threema immer noch das bessere WhatsApp ist
Durch die zwangsweise Bindung des Kontos an eine Handynummer sind bei WhatsApp nach wie vor eindeutige Rückschlüsse auf die Identität des Nutzers möglich. Die Datensammelei geht somit weiter.
Informationen über Kontakte und Beziehungsnetze der Nutzer werden weiterhin zum US-amerikanischen Anbieter übertragen und können dort ausgewertet werden.
Nicht nur die Kommunikation selbst ist wichtig, sondern auch wie mit den Daten auf dem Endgerät umgegangen wird und wie sicher diese lokal auf dem Handy gespeichert werden. Hier bietet Threema deutlich bessere Voraussetzungen.
Threema ist von Grund auf nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf die bestmögliche Wahrung der Privatsphäre ausgerichtet und bietet eine gesamtheitliche Lösung ohne Kompromisse. Dazu gehören:
- Umfassender Schutz der Privatsphäre
- Anonyme Nutzung möglich ohne Angabe von Telefonnummer oder E-Mail
- Kein Datensammeln (dezentrales Datenmanagement – Daten werden auf den Geräten selbst und nicht zentral auf einem Server gespeichert)
- Alle Nachrichten werden verschlüsselt übertragen, auch Gruppennachrichten und Medien
- Möglichkeit zur Schlüsselverifikation
- Server in der Schweiz
- Verschlüsselung lokal gespeicherter Daten
- Klare, einfache Privacy Policy, ohne Rechteabtretung usw.
- Anerkannte starke Ende-zu-Ende Verschlüsselung
- Threema ist ein unabhängiges Unternehmen