Neben Samsung, konnte Google auch den zweiten südkoreanischen und prominenten Hersteller LG für die VR-Plattform Google Daydream gewinnen. Auf der Google I/O Keynote gestern Abend bestätigte das Unternehmen, dass das nächste Flaggschiff-Smartphone von LG, das V30, mit der VR-Plattform Daydream kompatibel sein wird.
Damit hat Google einerseits schon bestätigt, dass in diesem Jahr ein weiteres Flaggschiff von LG auf den Markt kommen wird und noch viel interessanter, dass LG den Wechsel auf OLED-Displays wagt! Darüber habe ich ja gestern schon einen kurzen Artikel veröffentlicht, der sich nun also als korrekt erweist. Denn Google Daydream kann Stand heute nur mit OLED-Displays genutzt werden.
Kommentieren