Nokia 7 Plus taucht in Benchmark auf, angeblich mit Snapdragon 660

Im Oktober 2017 hat HMD Global mit dem Nokia 7 ein neues Mittelklasse-Smartphone für den chinesischen Markt vorgestellt. Für Europa fehlt bisher eine offizielle Ankündigung, was eventuell auch daran liegen könnte, dass Nokia bereits an einer etwas aufgebohrten Version arbeitet.
Im Benchmark-Test von Geekbench ist jetzt das Nokia 7 Plus aufgetaucht, das mit beachtlichen Werten auf sich aufmerksam macht. Im Detail erreicht das Plus-Modell in der Single-Core-Messung eine Punktzahl von 1636 und in der Multi-Core-Messung 5902 Punkte. Im Nokia 7 kommt bekanntlich ein Snapdragon 630-SoC von Qualcomm zum Einsatz, der zwar auch stark unterwegs ist, aber nie an die Werte des Nokia 7 Plus herankommt.
Es wird deshalb vermutet, dass im Nokia 7 Plus der leistungsstärkere Mittelklasse-SoC Snapdragon 660 zum Einsatz kommt, der über eine stärkere GPU verfügt. Klar aus dem Benchmark geht dafür hervor, dass das getestete Smartphone 4 GB Arbeitsspeicher verfügt und wenig überraschend als Betriebssystem Android 8.0 Oreo.
Wann das Nokia 7 Plus enthüllt wird, ist hingegen noch gänzlich unbekannt. Ein möglicher Termin wäre der Mobile World Congress im kommenden Monat. Wir sind gespannt.
Quelle: Geekbench / via PocketNow