Firmware & OSSmartphone

Google Pixel 2 XL: Juni-Sicherheitspatch sorgt für rote Köpfe

Erst gestern hat Google den Juni-Sicherheitspatch freigegeben. Inzwischen ist der Android-Sicherheitspatch auch bei den ersten Nutzern eines Google Pixel 2 XL angekommen. Und die sind alles andere als zufrieden mit dem Sicherheitspatch. Was der Grund ist?

Nun, das Google Pixel 2 XL wacht teilweise bedeutend langsamer auf als noch vor dem Patch. Dieses Problem tritt sowohl mit der Entsperrung via Fingerabdrucksensor als auch mit der Betätigung des Power-Buttons auf. Bis zu drei Sekunden lässt sich das Highend-Smartphone Zeit, bis es endlich einsatzbereit ist. Interessanterweise tritt das Problem aber nicht immer auf und auch nicht bei allen Nutzern.

Ein unschöner Zusand, der unter anderem im Issue Tracker von Google für heftige Reaktionen sorgt. Wer den Juni-Sicherheitspatch noch nicht installiert hat, sollte vielleicht noch etwas abwarten. Ich gehe mal davon aus, dass sich Google dieses Problem nun etwas genauer anschaut.

via
Smartdroid

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"