Was sich in den letzten Wochen abgezeichnet hat, wurde jetzt von Huawei offiziell bestätigt. Das 2016er Flaggschiff-Smartphone Huawei P9 wird kein Update auf Android 8.0 Oreo erhalten. Auch wenn Huawei das etwas besser ausgestattete P9 Plus sowie das schlechter ausgestattete P9 Lite nicht direkt erwähnt, dürften diese Smartphones ebenfalls kein Update erhalten.
Huawei hat sich gegen das Update entschieden, da sonst die hohe Performance des Smartphones nicht mehr gewährleistet werden kann.
Die offizielle Stellungnahme von Huawei liest sich wie folgt:
Huawei legt schon immer größten Wert auf ein außergewöhnliches Nutzererlebnis. Um für das Huawei P9 weiterhin eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, wird das Gerät in Europa kein Update auf Android Oreo erhalten, damit die hohe Performance des Gerätes weiterhin gewährleistet werden kann.
Für alle die ein Huawei P9 oder P9 Plus im Einsatz haben, ist dieser Entscheid natürlich alles andere als schön. So gesehen hat das 2016er Flaggschiff-Smartphone lediglich ein einziges Major-Update (von 6.0 Marshmallow auf 7.0 Nougat) erhalten. Damit zeichnet sich Huawei definitiv nicht mit einer guten Update-Politik aus.
Das praktisch gleich ausgestattete Honor 8 soll hingegen ein Update erhalten. Zumindest hat die Huawei-Tochtermarke das Update auf Android 8.0 Oreo angekündigt. Ob das Update aber nun tatsächlich auch erscheinen wird, bleibt nach der Absage für das P9 (Plus) fraglich.
Kommentieren