Fitbit Charge 3: Neue Bilder und Details zum Fitness-Tracker

Voraussichtlich auf der IFA 2018 in Berlin (Ende August) wird Fitbit den neuen Fitness-Tracker Charge 3 präsentieren. Die Kollegen von AndroidAuthority haben nun im Vorfeld schon ein paar neue Details und Bilder veröffentlicht.
Der neue Fitness-Tracker soll bis zu 5ATM wasserdicht sein und über ein vollwertiges Touchscreen-Display bedient werden. Dank dem neuen Touchscreen-Display unterstützt der Fitness-Tracker auch Features wie Quick Reply. Damit lassen sich kurze Antworten direkt über das Touchscreen der Fitbit Charge 3 versenden – sofern ein Android-Smartphone genutzt wird. Eingeführt hat Fitbit die Quick Reply mit der Ionic und Versa.
Das Fitbit Charge 3 soll mindestens in zwei Versionen auf den Markt kommen. Die “Special Edition” soll mit NFC ausgestattet sein, womit auch der Bezahldienst Fitbit Pay unterstützt wird. GPS soll hingegen in keiner der geplanten Versionen verbaut sein.
Andere Features wie Bluetooth, WLAN, Pulsmesser und die üblichen Fitness-Features wie Schrittzähler, Workout- und Schlaftracker sind natürlich ebenso vorhanden. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu sieben Tagen angegeben.
Wie viel das Fitbit Charge 3 kosten wird, ist bis jetzt noch nicht bekannt. Ich tippe mal darauf, dass der Fitness-Tracker ungefähr gleich viel wie sein Vorgänger kosten wird. Das wären dann bei Markteinführung für das Standard-Modell ohne NFC so zwischen 170 und 210 Franken.
WLAN wird meines Wissens bei der Charge 3 nicht mit an Bord sein. Das frisst zu viel Akku und es stellt sich auch die Frage nach dem Verwendungszweck. Am Ende wird es bei Bluetooth Smart bleiben.