Wie gut lässt sich ein Smartphone reparieren? Dieser Frage gehen die Spezialisten von iFixit in ihren Teardowns nach und vergeben jeweils eine Punktzahl von 0 bis 10. Je höher die Punktzahl, umso einfacher lässt sich das Smartphone wieder reparieren. Die Smartphones werden dabei von iFixit fachmännisch auseinandergeschraubt.
Im neuesten Teardown nahmen die Spezialisten das neue Flaggschiff-Smartphone Samsung Galaxy Note 9 unter die Lupe. Mit einer Punktzahl von 4/10 rangiert das neue Smartphone noch knapp im Mittelfeld. Das heisst im Umkehrschluss aber auch, dass ein „Laie“ das Gerät nicht auseinanderschrauben sollte bzw. überhaupt auseinanderschrauben kann.

Und wie kommt das Galaxy Note 9 auf diese Wertung? Positiv wurde hervorgehoben, dass Samsung herkömmliche Schrauben von Philips verwendet. Theoretisch kann also jeder das Smartphone auseinanderschrauben. Zudem setzt Samsung auf einen modularen Ansatz. Wichtige Bestandteile können somit relativ einfach direkt ausgetauscht werden.
Auf der Schattenseite wird der Klebstoff genannt, wie bei vielen anderen Smartphones. Um überhaupt an das Innenleben zu gelangen, muss dieser zuerst vorsichtig gelöst werden. Wie beispielsweise das Display des Samsung Galaxy S9+ ersetzt werden kann, zeigt am besten dieses Video von AllAboutSamsung.de.
Kommentieren