Was schon länger gefordert wurde, wird nun endlich von Google umgesetzt: In-App-Updates für Android-Apps. Wichtige Updates können damit sehr schnell an die Nutzer gebracht werden, da sie beim Start der App angezeigt werden können. Das folgende GIF verdeutlicht, wie die In-App-Updates angezeigt werden.

Damit In-App-Updates überhaupt realisiert werden können, hat Google eine neue In-App-Update API geschaffen. Entwickler haben so die Möglichkeit, diese Funktion für ihre eigenen Apps anzubieten. Ebenfalls wird es möglich sein, die Updates direkt im Hintergrund herunterzuladen und zu installieren.
Es gibt aber einen kleinen Dämpfer: Zwar hat Google die nötigen Mittel geschaffen, jedoch ist noch nicht bekannt, wann die ersten Apps die In-App-Updates unterstützen werden. Anscheinend ist diese Funktionen noch nicht für die breite Masse tauglich.
Kommentieren