Vor wenigen Wochen hat der bekannte Tech-YouTuber Marques Brownlee (MKBHD) einen Blind-Test aktueller Smartphone-Kameras mit seinen Followern (Instagram und Twitter) durchgeführt – mit überraschendem Ergebnis. Davon hat sich offensichtlich auch Blick.ch inspirieren lassen und hat ebenfalls ein Blind-Test aktueller Smartphone-Kameras mit rund 40’000 Votes durchgeführt.
Ganz so ausführlich wie der Blind-Test von Marques Brownlee ist der von Blick nicht ganz. Insgesamt standen da „nur“ die folgenden fünf Smartphones in verschiedenen Kategorien zur Auswahl: Apple iPhone XS, Samsung Galaxy Note 9, Huawei Mate 20 Pro, Google Pixel 3 XL und Sony Xperia XZ3.
Als Gesamtsieger geht etwas überraschend das Samsung Galaxy Note9 hervor. Nicht falsch verstehen, das Galaxy Note9 hat eine sehr gute Dual-Kamera verbaut, aber ich sehe das Google Pixel 3 (XL) und das Huawei Mate 20 Pro definitiv vor dem Samsung-Smartphone. Aber genau so wie beim Blind-Test von Brownlee zeigt auch der Blick-Test wieder einmal, dass es letztendlich ein subjektives Empfinden ist.
In der Gesamtwertung folgt übrigens das Huawei Mate 20 Pro mit nur einem Punkt weniger als das Galaxy Note9. Der dritte Platz kann sich überraschend das Sony Xperia XZ3 sichern. Erst auf dem vierten Platz folgt das Google Pixel 3 XL und gar auf dem letzten Platz das iPhone Xs Max. Definitiv eine überraschende Gesamtwertung, die ich so ehrlich gesagt nicht erwartet hätte.
Das Samsung Galaxy Note9 hat übrigens in den folgenden Kategorien den ersten Platz abgesahnt: Porträtaufnahme mit Tiefenschärfe, Foto mit Gegenlicht und starke rote Farben. Bei den Nachtaufnahmen musste sich das Galaxy Note9 vom Huawei Mate 20 Pro, dem Google Pixel 3 (XL) und sogar Sony Xperia XZ3 geschlagen geben.
Bei den Selfies ohne Bokeh-Effekt wurde das iPhone Xs an die Spitze gewählt, gefolgt vom Pixel 3 XL und Sony Xperia XZ3. Überrascht war ich über den Sieger der Zoomaufnahme. In dieser Kategorie wurde mit Abstand das Xperia XZ3 auf den ersten Platz gewählt, gefolgt vom Pixel 3 XL und Galaxy Note9. Das Huawei Mate 20 Pro erreichte hier nur den 4. Platz.
Alle Resultate findet ihr direkt bei Blick.ch.
Kommentieren