Lidl Schweiz lanciert auf dem “Weltklasse-Netzwerk” von Salt ein Mobilfunkangebot

Lidl Schweiz steigt zusammen mit Salt in das Schweizer Mobilfunkgeschäft ein und lanciert unter dem Namen Lidl Connect ein Prepaid- und Postpaid-Angebot. Beide Angebote sind ausschliesslich online unter www.lidl-connect.ch verfügbar. Die Angebote richten sich an preisbewusste Kunden an, die bei der Qualität keine Kompromisse eingehen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wollen.
Das Lidl Connect Smart Abo gibt es für 19.95 Franken pro Monat und weist keine Mindestlaufzeit auf. Für diesen Preis gibt es unbegrenzte Anrufe und SMS in der Schweiz sowie 5 GB Daten pro Monat. Wer sich bis zum 15. September 2019 für das neue Lidl-Abo entscheidet, bekommt während den ersten sechs Monaten 10 GB anstelle von 5 GB Daten pro Monat.
Für all die, welche kein Abo abschliessen möchte, gibt es das Lidl Connect Smart Prepaid. Während der nicht näher genannten Launch-Periode gibt es die SIM-Karte kostenlos. Anrufe in das Salt- und Lidl-Netz kosten zudem nichts.
Beide Pakete können mit Datenpakete ab 4.90 für die Schweiz bzw. ab 19.95 Franken pro Monat für das Ausland aufgewertet werden. Alle Pakete sind wie bei der Konkurrenz nur für einen Zeitraum von 30 Tagen gültig.
Ein kurzer Kommentar zu Lidl Connect
Das neue Postpaid-Angebot von Lidl Schweiz scheint mir auf den ersten Blick gar nicht mal nicht schlecht zu sein. Für eine monatliche Grundgebühr von knapp 20 Franken können sich die 5 GB Daten (während Aktionszeitraum sogar 10 GB) relativ grosszügig. Allerdings gibt es immer wieder interessante Aktion, beispielsweise bei yallo, wo es ähnlich gute Angebote gibt.
Auf Twitter kündigt Salt die Zusammenarbeit begeistert an und spricht von einem “Weltklasse-Netzwerk”. Ob das tatsächlich zusammenpasst? Wie seht ihr das?
Wir sind von der neuen Zusammenarbeit begeistert und stolz darauf, dass #LidlSchweiz sich für sein Mobilfunk-Angebot mit unserem Weltklasse-Netzwerk entschieden hat. #PreisLeistung #SmartAbo #SmartPrepaid => das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
— Salt Mobile AG (@SaltMobile_DE) June 26, 2019