Der Megapixel-Wahn geht weiter: Xiaomi kündigt 64 Megapixel-Smartphone an

Anfang des Jahres sind die ersten Smartphones mit 48 Megapixel-Kameras auf den Markt gekommen. Nun geht Xiaomi einen Schritt weiter und kündigt schon mal ein Android-Smartphone mit 64 Megapixel-Kamera an. Dieses soll aber nicht direkt bei Xiaomi erscheinen, sondern unter der Budget-Marke Redmi. Der Megapixel-Wahn geht also in die nächste Runde – und Schluss ist noch lange nicht..
Auf der chinesischen Plattform Weibo hat Redmi bereits erste Beispielfotos zum noch unangekündigten Redmi-Smartphone veröffentlicht. Im Smartphone steckt vermutlich der brandneue 64 MP ISOCELL Bright GW1-Sensor von Samsung. Damit wäre Redmi in guter Gesellschaft, dieser neue Kamerasensor soll ebenfalls unter anderem bei Realme und weiteren Herstellern zum Einsatz kommen.
Durch die Pixel Binning-Technologie lassen sich in der Theorie sehr detaillierte 16 Megapixel-Aufnahmen machen. Vier Pixel werden dabei kombiniert, so dass bei einer 64 MP-Auflösung letztendlich eine 16 MP-Aufnahme entsteht. Bei den bisher erhältlichen 48-MP-Smartphones wurden die Fotos für eine 12 MP-Aufnahme kombiniert.
Das neue Redmi-Smartphone dürfte schon sehr bald vorgestellt werden, schliesslich hat man bereits mit dem Teasern gestartet.
Redmi released the first 64MP camera sample, using Samsung GW1 CMOS. pic.twitter.com/mQcH1HLWoU
— Ice universe (@UniverseIce) July 22, 2019
Mehr Megapixel, bessere Fotos? Wohl kaum…
Blenden sollte man sich nicht von der höhen Megapixel-Anzahl lassen. Denn wie wir schon lange wissen, resultieren mehr Megapixel nicht in einer besseren Aufnahme – teilweise ganz im Gegenteil. Wie gesagt, lasst euch von solchen Zahlen nicht blenden…