Huawei Band 4 vorgestellt: Konkurrenz für das Xiaomi Mi Band 4?

Schon vor dem Event in München kursierten im Netz die ersten Pressebilder zu einem neuen Fitness-Tracker von Huawei. Dieser wurde jetzt offiziell als Hauwei Band 4 vorgestellt. Zunächst ist das neue Wearable nur im asiatischen Raum für umgerechnet ca. 30 Franken / 27 Euro erhältlich. Ob das Huawei Band 4 später auch in Europa gegen das Xiaomi Mi Band 4 antreten wird, kann in Frage gestellt werden.
Warum? Nun, in Europa wird praktisch das baugleiche Honor Band 5 seit August verkauft. Optisch sind sie praktisch identisch, bis auf den etwas anderen Home-Button. So gesehen kann ich hier die Angaben zum Honor Band 5 einfügen, da sie wie gesagt, identisch sind:
- Vollbild-Touch- und Home-Button-Steuerung, die einfach zu bedienen ist und den Zugriff auf den Home-Bildschirm mit einem Tastendruck ermöglicht
- Herzfrequenzüberwachung und Herzfrequenzwarnungen
- Verfolgung und Überwachung der täglichen Aktivitäten (Aufzeichnung von Fitnessdaten wie Schrittzahl, Kalorienverbrauch und zurückgelegte Strecke)
- Unterstützung für Outdoor-/Indoor-Laufen, Outdoor-Spaziergang, Outdoor-/Indoor-Radfahren, Pool schwimmen, freies Training mit verschiedenen Übungsarten
- Benachrichtigung Erinnerungen, einschließlich Anrufer-ID, SMS, E-Mail, Wetterbericht, Kalender und soziale Apps
- Gürtelclip-Design, das das Band fest an Ihrem Handgelenk befestigt
- Poolschwimmen und offenes Wasser mit einem 6-Achsen-IMU-Sensor (mit Statistiken zur Erkennung des Schlagstils, Entfernung, Runden, SWOLF, Anzahl der Schläge und Kalorien)
- Farben: Coral Pink, Meteorite Black und Midnight Nav