Mit dem Xperia 1 hat der japanische Hersteller Sony im Juni 2019 ein neues Flaggschiff-Smartphone auf den Markt gebracht. Nun hat Sony in Japan mit der Professional Edition nachgelegt. Doch was ist an der „professionellen“ Version anders als beim hierzulande erhältlichen Xperia 1? Nun, da muss man schon ganz genau hinsehen.
Es gibt im Grunde genommen nur drei Änderungen gegenüber dem „herkömmlichen“ Xperia 1. Angefangen beim Display. Der Bildschirm ist anders kalibriert und soll damit ein „professionelleres“ Bild darstellen können. Verbessert wurde zudem die Videofunktion, konkret soll es eine neue Option für die Farbtemperatur geben.
Und last but not least: Es lässt sich über den USB-C-Anschluss eine kabelgebundene LAN-Verbindung herstellen. Dafür wird ein passender Adapter vorausgesetzt, der aber nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Sony Xperia 1 Professional Edition – kommt wohl nicht nach Europa
In Japan wird die Professional Edition umgerechnet für ca. 1430 Franken ab 25. Oktober 2019 im Verkauf landen. Die Frage ist berechtigt, ob sich der saftige Aufpreis dafür wirklich lohnt. Momentan müssen wir uns diese Frage aber schon gar nicht stellen, da das Xperia 1 Professional Edition bisher nicht für die Schweiz bzw. für Europa angekündigt wurde.
Kommentieren