Immer wieder gelangen böswillige Schad-Apps in den Google Play Store. Gemeinsam mit den Sicherheits-Spezialisten von ESET, Lookout und Zimperium sagt Google diesen Apps den Kampf an und gibt heute die Gründung der App Defense Alliance bekannt. Ziel dieser neuen Allianz ist es, böswillige und schädliche Apps zu stoppen, bevor sie die Geräte der Benutzer erreichen.
Bevor eine App im Play Store live geht, wird sie künftig weitere Hürden meistern müssen. Als Teil der neuen Allianz wird Google Play Protect mit den Scan-Engines der einzelnen Partnern ergänzt, um eine noch höhere Sicherheit im Play Store zu gewährleisten. Wie gut die verschiedenen Erkennungssysteme zusammen harmonieren, muss sich allerdings noch unter Beweis stellen.
Auf jeden Fall sind die Bemühungen von Google und der Sicherheits-Unternehmen begrüssenswert. Auch heute noch landen schädliche Android-Apps teilweise viel zu einfach im Google Play Store. Bleibt zu hoffen, dass durch die Bündelung der Kräfte dies nicht mehr so einfach möglich sein wird.
Weitere Informationen zur neuen App Defense Alliance findet ihr im Blogbeitrag direkt bei Google oder auf der eigens eingerichteten Info-Seite (beides leider nur in Englisch).
Kommentieren