Motorola will wieder Premium-Smartphones bauen

Motorola hat sich in den letzten Jahren hauptsächlich auf Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones konzentriert, teuere Premium- bzw. Flaggschiff-Smartphones gab es nicht. Das lag auch an den ziemlich turbulenten letzten Jahren mit dem Kauf von Google im 2012 und dem kaum zwei Jahre späteren Verkauf an den chinesischen Hersteller Lenovo.
Vor wenigen Wochen hat Motorola mit dem Motorola RAZR sein erstes eigene Foldable präsentiert. Preislich ist das RAZR im Premium-Segment angesiedelt, bei der Hardware wird aber „nur“ gehobene Mittelklasse geboten. Für das nächste Jahr kündigt Motorola nun aber ein „echtes“ Flaggschiff-Smartphone an.
Wie beispielsweise auch das Xiaomi Mi 10 (Pro), wird auch das Motorola-Flaggschiff den Qualcomm Snapdragon 865 als Antrieb verbaut haben. Damit ist auch klar, dass Motorola ein 5G-fähiges Smartphone auf den Markt bringt, denn der Snapdragon 865 wird es nur noch mit 5G-Modem zu kaufen geben.
Und wann ist mit dem neuen Motorola-Flaggschiff zu rechnen? Nun, ich denke der Mobile World Congress Ende Februar 2020 wäre ein sehr gut gewählter Ort und Zeitpunkt dafür. Ich bin jedenfalls gespannt, ob Motorola damit wieder an die guten alten Zeiten anknüpfen kann.
Motorola says the new #MotorolaRAZR is the start of a return to premium.
"Thanks to the new technologies announced today, we'll have new premium products to announce in early 2020".
Also, expect to see new 5G devices on mMwave and Sub6 globally early 2020. #snapdragonsummit pic.twitter.com/97fBRqLxGl
— Nirave 尼拉夫 (@nirave) December 3, 2019