In den letzten Tagen haben wir die ersten Renderbilder zur kompletten Galaxy S11-Reihe von Samsung gesehen. Wir wissen deshalb schon mal, wie Samsung die Rückseite der kommenden Android-Smartphones gestalten wird. Auffällig dabei ist vor allem der ziemlich dominante Kamerabuckel oben links.
Genau dieser Kamerabuckel bzw. diese Rückseite ist jetzt in freier Wildbahn gesichtet worden. Darauf soll angeblich das Galaxy S11e abgebildet sein. Da sich alle Galaxy S11 und teilweise auch die kommenden Galaxy A-Smartphones sehr ähnlich sehen, ist das gar nicht so einfach zu identifizieren. Hinzu kommt, dass das vermeintliche Galaxy S11e gut verpackt in einem hässlichen Case steckt.
Samsung Galaxy S11: 108 Megapixel soll definitiv kommen, aber er ist neu
Samsung und Xiaomi haben für den ersten 108 Megapixel eng zusammengearbeitet. Im Gegensatz zu Xiaomi, die den gemeinsam entwickelten Kamerasensor im Mi Note 10 (Pro) nutzen, hat Samsung bisher darauf verzichtet. Aufgrund der bisherigen Gerüchte, könnte man meinen, dass Samsung den Sensor nun im Galaxy S11 verbauen wird.
Dem ist aber anscheinend nicht so. Das will aber nicht heissen, dass Samsung keinen 108 MP-Kamerasensor verbauen wird – ganz und gar nicht. Samsung soll tatsächlich einen 108 MP-Kamera verbauen, aber es soll ein ganz Neuer werden. Das will der Leaker Ice universe erfahren haben. Glaubt man ihm, soll der 108 MP-Sensor für das Galaxy S11 hochwertiger aber auch teurer sein.
Überraschend ist diese Aussage nicht. Samsung möchte sich mit dem Galaxy S11 vor der Konkurrenz abheben. Das würde nur bedingt gelingen, wenn man einen Sensor verbauen würde, der bereits in einem Mittelklasse-Smartphone eingesetzt wird.
The Galaxy S11+ uses a 1 / 1.3-inch 108MP Samsung exclusive custom sensor, which is superior in quality to ISOCELL Bright HMX and has a high cost.
— Ice universe (@UniverseIce) December 8, 2019
Kommentieren