Xiaomi: Redmi Note 8 Serie verkauft sich wie geschmiert

Anfang des Jahres informierte Xiaomi, dass Redmi künftig als eigenständige Marke geführt wird. In den letzten Monaten hat die Xiaomi-Tochtermarke einige spannende Android-Smartphones auf den Markt gebracht, allen voran die Redmi Note 8 Serie. Die Redmi Note 8 Smartphones überzeugen mit einem tollen Preis- Leistungsverhältnis. Das Redmi Note 8T (s. Beitragsbild) und das Note 8 Pro werden auch in Europa verkauft.
Die Redmi Note 8 Serie kann zweifelsohne als Erfolg gewertet werden. Seit der Präsentation des ersten Note 8-Smartphones vor ca. drei Monaten, konnten inzwischen weltweit mehr als 10 Millionen Einheiten verkauft werden. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Verkäufe der beliebten Mittelklasse-Smartphones von Redmi werden sicherlich über das lukrative Weihnachtsgeschäft nochmals stark anziehen.
Und dann steht mit dem Redmi K30 bereits ein weiteres, spannendes Android-Smartphone in den Startlöchern. Das neue Flaggschiff-Smartphone wird am 10. Dezember 2019 auf einem Event in China vorgestellt. Ob das Gerät später als Redmi K30 oder als Xiaomi Mi 10T in Europa auf den Markt kommen wird, ist bisher nicht bekannt.
Da die Redmi-Marke inzwischen aber auch in Europa stark verbreitet ist, sehe ich keinen Grund der gegen die Einführung als Redmi K30 spricht.
Great news! The global sales volume for our #RedmiNote8Series has reached 10 million units.
Thank you to all of our partners and, of course, all of our Mi Fans around the world. We couldn’t have done it without you!#NoMiWithoutYou pic.twitter.com/G6ant4QRr7
— Xiaomi #First108MPPentaCam (@Xiaomi) December 2, 2019