Android 11: Google Pixel 5 wird Reverse-Wireless-Charging unterstützen

Gestern Abend hat Google etwas überraschend die erste Developer Preview von Android 11 veröffentlicht, die sich vor allem an Entwickler richtet und manuell geflasht werden muss. Bei den XDA-Developers hat man die kommende Android-Version unter die Lupe genommen und bereits Interessantes entdeckt.
Das Google Pixel 5 und Pixel 5 XL werden wohl Reverse-Wireless-Charging unterstützen. Im Quellcode von Android 11 haben die Kollegen eindeutige Hinweise (s. folgenden Screenshot) entdeckt. Google nennt die Funktion unter Android 11 „Battery share“. Auf Deutsch wird sie natürlich dann anders genannt.

Man ist sich sicher, dass es sich dabei um eine exklusive neue Funktion für die kommende Pixel-Generation handelt. Möglicherweise wird aber auch schon das Mittelklasse-Smartphone Google Pixel 4a (XL) mit dieser Funktion vorgestellt werden – zumindest deutet ein Eintrag im Quellcode daraufhin.
Was ist Reverse-Wireless-Charging?
Die Reverse-Wireless-Charging-Funktion erlaubt es, ein anderes Qi-fähiges-Gerät, wie ein Smartphone, eine Smartwatch oder Bluetooth-Earbuds, mit seinem eigenen Smartphone aufzuladen. Das geschieht zwar nicht ganz so schnell, aber ist besonders für Smartwatches und Earbuds mit kleineren Akkus eine gute Sache.
Neu ist die Reverse-Wireless-Charging-Funktion nicht. Erstmals hat so weit ich weiss Huawei diese Funktion im Flaggschiff-Smartphone Mate 20 Pro (zum Testbericht) integriert. Seither sind viele andere Smartphone-Hersteller wie Samsung und Xiaomi nachgezogen.