Huawei P40 und P40 Pro: Neue Pressebilder zeigen Quad-Curved-Screen

Nächste Woche wird der chinesische Hersteller Huawei die neue P40-Serie präsentieren, welche in diesem Jahr erstmals ohne die Google Mobile Services (GMS) auskommen muss. Trotzdem wird sie Huawei auch in Europa und damit auch in der Schweiz lancieren. Kein einfaches Unterfangen und es wird sich zeigen, ob Huawei ohne Google-Apps in Europa erfolgreich sein kann.

Jedenfalls gibt es heute wieder einmal einen interessanten Leak zur P40-Serie. Der bekannte Leaker Evan Blass hat heute neue Pressebilder zum Huawei P40 und P40 Pro veröffentlicht. Praktisch zeitgleich bzw. sogar etwas früher, hat auch Ishan Agarwal ein paar Pressebilder online gestellt. Die Pressebilder bestätigen: Nur das Pro-Modell wird das Quad-Curved-Screen erhalten.
#HUAWEI #P40Pro Official Renders in 3 colours (more soon)! This time with a front that will give you a better idea of how bezel-less the phone is, especially with all sides of the screen curved. I think it looks great in these colours. What do you think? #VisionaryPhotography pic.twitter.com/8v617QLMGK
— Ishan Agarwal (@ishanagarwal24) March 19, 2020
Was damit gemeint ist? Nun, nur das Huawei P40 Pro und vermutlich die Premium-Edition davon, wird ein Display mit insgesamt vier gebogenen Seiten erhalten. Also nicht nur an den Längsseiten wird das Display gebogen, sondern ebenso oben und unten. Der Effekt kann man gut auf den Pressebildern zum P40 Pro sehen und sieht auch durchaus interessant aus.
Beide Modelle werden eine pillenförmige Punch-Hole erhalten, wobei die des P40 Pro noch etwas ausgeprägter ist. Das ist wohl so, weil das P40 Pro neben zwei Kamerasensoren einen zusätzlichen ToF-Sensor auf der Vorderseite verbaut haben wird. Beim normalen P40 fehlt dieser und deshalb ist das Punch-Hole auch etwas weniger breit.
So.. und wie gefällt euch das Huawei P40 und P40 Pro? Gespannt bin ich natürlich auf das Quad-Curved-Screen und wie gut es sich im Alltag macht.