Seit letzten Freitag wird die Samsung Galaxy Note20-Serie in der Schweiz verkauft. Das Topmodell Galaxy Note20 Ultra hat sich nun bei PhoneBuff einem sogenannten „Drop-Test“ unterzogen – also einem Fall-Test. Wie viel hält insbesondere das Display des neuen Flaggschiff-Smartphones von Samsung aus? Ein kleiner Teaser an dieser Stelle: Viel.
Beim Drop-Test von PhoneBuff ist der Ablauf immer derselbe. Zuerst muss das Galaxy Note20 Ultra einen Fall aus 1 Meter auf Beton überstehen. Dabei fällt das Gerät zuerst auf die Rückseite, dann auf eine der Seitenfläche und letztendlich auf die Vorderseite. Nach diesen Tests sind die meisten Geräte bereits stark lädiert und teilweise gar nicht mehr nutzbar, dennoch gibt es jeweils eine Bonusrunde. In dieser Bonusrunde wird das Smartphone gleich 10x aus einer Höhe von 1,45 Metern auf Stahl direkt auf das Display fallen gelassen.
Und wie gut steckt das Galaxy Note20 Ultra den Drop-Test weg? Sehr gut. Offensichtlich kommt der Drop-Test dem neuen Corning Gorilla Glas Victus entgegen, welches im Galaxy Note20 Ultra verbaut ist. Bei diesem gehärteten Glas hat Corning laut eigenen Angaben die Widerstandsfähigkeit deutlich erhöht, so dass sogar Stürze aus 2 Metern weggesteckt werden können.
Im Drop-Test hat das Galaxy Note20 Ultra lediglich in der Nähe der Kamera einen Glasbruch erlitten. Dieser Glasbruch wirkt sich jedoch nicht auf die Bedienung des Geräts aus. Tatsächlich funktioniert das neue Flaggschiff-Smartphone von Samsung auch nach all den Tests von PhoneBuff einwandfrei. nur sehr wenige Geräte können das von sich nach dem Test behaupten.
Kommentieren