Letzte Woche hat Huawei mit der Veröffentlichung der ersten Beta den ersten grossen Meilenstein für das hauseigene Betriebssystem HarmonyOS gelegt. Diese Beta-Version feiert erstmals auch auf Smartphones Premiere und kann beispielsweise auf der P40- und der Mate 30-Serie installiert werden. Aktuell konzentriert sich Huawei noch auf den chinesischen Markt, so dass eine Installation hierzulande so oder so nicht zu empfehlen ist.
Wer schon jetzt einen ersten Blick auf HarmonyOS werfen möchte, kann dies dank zahlreicher Hands-on-Videos natürlich schon jetzt ganz ohne Risiko tun. In den Videos fällt vor allem auf, dass HarmonyOS 2.0 mehr oder weniger gleich wie Android 10 und EMUI 11 aussieht. Es stellt sich somit die Frage, ob das auch künftig so bleibt bzw. ob es das Ziel vom Huawei ist?
Nun, offenbar nicht. Wie es aus China in einer Meldung von ITHome heisst, soll sich die finale Version von HarmonyOS 2.0 definitiv von Android 10 und EMUI 11 unterscheiden. Tatsächlich plant Huawei eine runderneuerte Benutzeroberfläche, welche spätestens mit der finalen Version verfügbar gemacht werden soll. Die aktuelle Oberfläche dient somit nur als Zwischenlösung.
Mit HarmonyOS 2.0 möchte Huawei nicht nur eine gleichwertige Alternative zu Android schaffen. Huawei hat sich das Ziel gesetzt, Android mit Harmony zu übertrumpfen. Ob dieses doch sehr ambitionierte Ziel erreicht werden kann? Wir werden sehen…
Kommentieren