Qualcomm Snapdragon 480 vorgestellt: 5G wird jetzt defintiv salonfähig

Der amerikanische Chip-Hersteller startet das Jahr direkt mit einem neuen Chipsatz für Smartphones. Mit dem neuen Snapdragon 480 macht Qualcomm den 5G-Mobilfunkstandard nun definitiv salonfähig. Wir sprechen hier von einem Chipsatz, welcher künftig in Einsteiger- bzw. Budget-Smartphones eingesetzt wird.
Qualcomm spendiert dem Snapdragon 480 aber nicht einfach nur ein 5G-Modem. Im Vergleich zum Vorgänger, dem Snapdragon 460, bietet der neue Chipsatz laut Qualcomm eine doppelt so schnelle CPU und auch GPU. Damit werden künftige Budget-Smartphones spürbar beschleunigt, denn der Snapdragon 460 galt als ziemlich langsamer Chipsatz.
Der neue Chipsatz unterstützt nun Kamerasensoren bis zu 64 Megapixeln. Und damit die Fotos auch auf dem Smartphone gut aussehen, werden nun auch Displays mit einer Auflösung von bis zu 2520 x 1080 Pixel und einer Bildwiederholrate von 120 Hz unterstützt. Mit an Bord sind ebenfalls Bluetooth 5.1 und Wi-Fi 6.
Die ersten Smartphones mit dem Qualcomm Snapdragon 480 sollen Anfang 2021 auf den Markt kommen. Nähere Details zum neuen Chipsatz gibt es direkt bei Qualcomm.