Wearable

Samsung Galaxy Watch 4 soll auch den Blutzuckerwert messen können

Die Smartwatches haben über die letzten Jahren immer mehr Gesundheitsfunktionen erhalten. Neben der Herzfrequenz- oder der SpO2-Messung (Sauerstoffgehalt im Blut), lässt sich mit ausgewählten Smartwatches von Apple, Samsung und Fitbit sogar ein EKG erstellen. Künftig soll nun auch noch der Blutzuckerwert gemessen werden können.

Laut etnews gibt es inzwischen optische Sensoren, welche tatsächlich auch den Blutzuckerwert im Blut messen können. Da diese Messung ein medizinischer Wert darstellt, müssen die Gesundheitsorganisationen der jeweiligen Ländern zuerst die Zertifizierung erteilen. Dasselbe gilt für die Uhren, welche eine EKG-Funktion verfügen.

Wie wir wissen, kann so eine Zertifizierung doch etwas länger dauern. Bei Samsung warten einige Nutzer schon seit weit über einem Jahr auf die Aktivierung der EKG-Funktion. Ja, auch bei Apple hat es etwas länger gedauert, bis die Funktion hierzulande gestartet ist. Dasselbe dürfte sich auch bei der Messung des Blutzuckerwerts wiederholen.

Gerüchten zufolge soll unter anderem Apple und auch Samsung an einer Smartwatch arbeiten, welche über diese Funktion verfügen wird. Bei Samsung könnte die Galaxy Watch 4 oder Galaxy Watch Active 3 erstmals mit einem optischen Sensor für die Blutzuckermessung ausgestattet werden. Bei Apple könnte der neue Sensor erstmals in der Watch Series 7 zum Einsatz kommen, welche voraussichtlich im Herbst lanciert wird.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"