Oppo wagt sich mit seinem Samsung-Fold-Konkurrenten endlich ausserhalb Chinas. Am 19. Oktober hat das Unternehmen das Find N3 offiziell für den weltweiten Markt angekündigt. Optisch erinnert das Gerät stark – um es mal vorsichtig auszudrücken – an das OnePus Open, das ebenfalls am 19. Oktober vorgestellt worden ist.
Tatsächlich scheinen das Oppo Find N3 und das OnePlus Open das exakt gleiche Gerät zu sein. Zumindest lassen sich bei einem ersten Vergleich der Spezifikationen der beiden Geräte keine Unterschiede finden.

Beide Geräte haben innen und aussen ein 2K-AMOLED-Display mit 120 Hertz Bildwiederholungsrate verbaut. Diese ist dynamisch und lässt sich bis auf 10 Hertz reduzieren. Die Helligkeit beträgt standardmässig 1400 Nits, kann aber einen Spitzenwert von 2800 Nits erreichen. Beide Displays unterstützten sowohl Dolby Atmos als auch HDR.
Technik auf Flaggschiff-Niveau
Innen drin gibt es ebenfalls top Technik: Ein Snapdragon 8 Gen 2 und 16 LPDDR5X GB RAM sollen für ordentlich Power sorgen. Der nicht erweiterbare Speicher beträgt 512 GB SSD (UFS 4.0).
Beide Geräte unterstützten Dual-SIM, Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3. Geladen wird der 4805 mAh grosse Akku mit bis zu 67 Watt. Damit soll der Akku in zehn Minuten von 1 auf 35% geladen sein. Kabelloses Laden ist nicht möglich.
Bei der Kamera finden sich bei beiden Geräten ein Dreiersetup auf der Rückseite und je eine Selfiekamera beim Aussen- und Innendisplay. Das Dreiersetup besteht aus folgender Konfiguration:
- 48 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
- 64 Megapixel Periskopkamera mit Tele und 3-fach optischem Zoom und optischer Bildstabilisierung
- 48 Megapixel Ultraweitwinkel mit integriertem Autofokus
Spannend ist dabei vor allem der 48 Megapixel grosse Hauptsensor, bei dem Sonys neue «Pixel Stacking»-Technologie zum Einsatz kommt. Diese erlaubt eine doppelt so grosse Lichtaufnahme, wie bei herkömmlichen Sensoren mit gleicher Grösse.
Wie sieht es mit einem Schweizer Start aus?
Da der Vertriebspartner von Oppo sich im Oktober überraschend aus der Schweiz zurückgezogen hat, rechnen wir aktuell nicht damit, dass das Oppo Find N3 hierzulande erscheint. Auch bei OnePlus ist aktuelle vieles unklar, allerdings stehen die Zeichen dort etwas besser.
Ausführliche Informationen zum OnePlus Open, inklusive Preise und Infos zum Schweizer Start gibt es hier auf unserem Schwesterportal vybe.ch.
Kommentieren