Samsung bereitet sich darauf vor, dieses Jahr die nächste Generation seiner faltbaren Smartphones auf den Markt zu bringen: das Galaxy Z Flip 7 und das Galaxy Z Fold 7. Während das Unternehmen mit früheren Modellen bewiesen hat, dass es schlanke Foldables mit guten Kameras entwickeln kann, scheinen bei den neuen Geräten kaum grosse Änderungen geplant zu sein.
Neue Foldables ohne grosse Innovationen
Einem Bericht aus Südkorea zufolge könnten grössere Innovationen erst mit der übernächsten Generation – dem Galaxy Z Flip 8 und dem Galaxy Z Fold 8 – kommen. Die aktuelle Generation wird eher als Zwischenlösung gesehen, bevor Samsung wieder grössere Entwicklungen einführt.
Laut einem Interview mit dem chinesischen Zulieferer Fastprint, der erstmals High-Density Interconnect (HDI) für Samsungs Galaxy-S25-Serie liefert, erwartet Samsung, insgesamt sechs Millionen Einheiten der beiden neuen Foldables zu verkaufen. Für die nächste Generation der Foldables plant das Unternehmen einen Absatz von sieben Millionen Geräten. Diese Prognosen deuten darauf hin, dass die faltbaren Geräte von Samsung weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleiben könnten.
Schwache Verkaufszahlen seit der Pandemie
Samsung plant für 2025 den Verkauf von rund 230 Millionen Smartphones. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 konnte das Unternehmen noch über 300 Millionen Geräte ausliefern. Seit der COVID-19-Pandemie sind die Verkaufszahlen jedoch eingebrochen und haben sich bis heute nicht vollständig erholt. Im Jahr 2024 lag der weltweite Absatz von Samsung-Smartphones bei etwa 222 Millionen Einheiten.
Galaxy-S25-Serie könnte Galaxy-S10-Serie übertreffen
Neben den Foldables legt Samsung weiterhin grossen Wert auf die Galaxy-S25-Serie. Die Galaxy-S24-Serie erzielte im Jahr 2024 solide Verkaufszahlen mit rund 35 Millionen Einheiten, was bereits über den Zahlen der Vorgängermodelle lag. Für die kommende Galaxy-S25-Serie rechnet Samsung mit einem Absatz von 37 Millionen Geräten.
Geplant ist die Produktion von 13 bis 14 Millionen Einheiten des Galaxy S25, rund sechs bis sieben Millionen des Galaxy S25+ sowie 17 Millionen des Galaxy S25 Ultra. Damit könnte die Galaxy-S25-Serie die Verkaufszahlen der beliebten Galaxy-S10-Serie übertreffen, die bei rund 35 Millionen verkauften Einheiten lag.
Ob Samsung mit zukünftigen Foldables wie dem Z Flip 8 und dem Z Fold 8 wieder für Innovationen sorgen kann, bleibt abzuwarten.
Kommentieren