Huawei Mate XT

Huawei arbeitet am Nachfolger des Mate XT

Huawei arbeitet offenbar bereits an einem Nachfolger seines dreifach faltbaren Mate XT. Das neue Gerät könnte den Namen Huawei Mate XTs tragen und über den leistungsstarken Kirin 9020-Chip verfügen, der auch in der Mate X6-Serie zum Einsatz kommt.

Huawei bleibt trotz Einschränkungen innovativ

Auch wenn Huawei durch die US-Sanktionen stark eingeschränkt ist, zeigt das Unternehmen weiterhin Innovationsgeist. Mit Geräten wie dem Mate XT hat Huawei bewiesen, dass es die Grenzen des Smartphone-Designs neu definieren kann. Nun gibt es Gerüchte über einen Nachfolger, der diese Entwicklung weiterführen könnte.

Der bekannte Leaker Fixed Focus Digital teilte auf Weibo mit, dass Huawei an einem neuen Gerät arbeitet, das möglicherweise den Namen Mate XTs tragen wird. Das Highlight des neuen Modells soll der Einsatz des Kirin 9020-Prozessors sein. Dieser Chip wurde bereits in den Geräten Mate X6 und Mate 70 verwendet und hat sich als zuverlässig und durchaus leistungsstark erwiesen – auch wenn Huawei weiterhin ein Geheimnis um die genauen technischen Daten macht.

Was könnte das Huawei Mate XTs bieten?

Das ursprüngliche Mate XT war ein spannendes Gerät mit einem dreifach faltbaren Display. Wenn das neue Modell diesen Ansatz beibehält, könnten Nutzer ein Smartphone erwarten, das im zusammengeklappten Zustand wie ein gewöhnliches Gerät aussieht, im halb geöffneten Zustand ein grosses Foldable wird und im vollständig geöffneten Zustand als Tablet genutzt werden kann.

Huawei verwendet häufig den «s»-Zusatz, um Geräte mit aktualisierter Hardware – beispielsweise neuen Chips – auf den Markt zu bringen, ohne grosse Änderungen am Design vorzunehmen. Sollte das Unternehmen tatsächlich den Namen Mate XTs verwenden, ist es wahrscheinlich, dass das Gerät viele der Eigenschaften des Vorgängers übernimmt und vor allem durch den neuen Prozessor punktet.

Wann wird das Huawei Mate XTs erwartet?

Da das ursprüngliche Mate XT im September 2024 auf den Markt kam, könnte es noch einige Monate dauern, bis Huawei den Nachfolger präsentiert. Wie üblich werden wohl in den Wochen vor dem Launch immer mehr Informationen durch Leaks ans Licht kommen.

Das Huawei Mate XTs könnte eine spannende Option für Fans von Foldables sein. Zumindest in China, denn in Europa dürfte das Gerät ohne Google Services wenige Kaufinteressenten finden. Daher ist auch fraglich, ob Huawei das Mate XTs in Europa überhaupt auf den Markt bringen wird.

Pascal

Mein erstes Android-Smartphone war das Galaxy S2. Ich hatte es mir damals im Internet bestellt und war ob der Grösse erschrocken, als ich es endlich auspacken konnte. Treu geblieben bin ich Android trotzdem bis heute – und schreibe mittlerweile sogar über Googles OS.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert