Samsung Galaxy S7 (edge): „Adoptable Storage“ aktivieren ohne Root

Wie ich kürzlich berichtet habe, hat sich Samsung dazu entschlossen die Funktion „Adoptable Storage“ für das Galaxy S7 (edge) zu deaktivieren. Mit dieser Funktion kann der Speicherplatz der microSD-Karte als interner Speicherplatz ausgegeben werden. Geräte mit wenig Speicherplatz, können somit sehr einfach und kostengünstig mit mehr Speicherplatz aufgerüstet werden. Die Funktion hat aber auch den einen oder anderen Haken, weshalb Samsung auf diese Funktion verzichtet.

Jetzt gibt es für experimentierfreudige Besitzer eines Galaxy S7 (edge) gute Neuigkeiten. Paul O’Brien von Modaco erklärt euch in diesem Artikel, wie ihr den Adoptable Storage trotzdem aktivieren könnt. Das Gerät muss dafür nicht gerootet werden, aber es ist ein Computer notwendig um die entsprechenden Befehle an das Galaxy S7 edge zu senden. Letztendlich müsst ihr ein bisschen basteln, um die Funktion zu aktivieren. Die microSD-Karte kann sogar je nach Wunsch aufgeteilt werden, also beispielsweise 50% für den internen und 50% für den externen Speicher.

Schaut’s euch mal an, die Verantwortung übernehmt wie immer ihr selbst.

Bruno

Mag sich noch wer an das T-Mobile G1 erinnern? Tja, das war das allererste Android-Smartphone und ich hatte es damals importiert. Seither bin ich mit (kleinen) Unterbrüchen Android treu geblieben und schreibe mit grosser Leidenschaft darüber.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert