Firmware & OSSmartphone

Google Pixel: Februar-Sicherheitspatch bringt leicht überarbeitete Systemeinstellungen und neuer Update-Prozess

Still und heimlich hat Google mit der Veröffentlichung des Februar- Sicherheitspatches ein paar kleinere Anpassungen am System vorgenommen. Die folgenden Änderungen dürften lediglich bei den Google Pixel-Smartphones ersichtlich sein – womöglich etwas später dann auch auf dem einen oder anderen Android One-Smartphone.

Die erste sichtbare Änderung ist in den Systemeinstellungen zu finden. Bei meinem Google Pixel 3 XL ist neuerdings der Eintrag “Über das Telefon” direkt auf der Übersichtsseite der Systemeinstellungen aufgeführt. Allerdings scheint diese Veränderung komischerweise nicht bei allen Pixel-Geräten angekommen zu sein.

Google Pixel 3 XL

Die zweite Veränderung hat mit der Installation des Updates selbst zu tun. Wird das Smartphone aktiv genutzt, pausiert das Google Pixel 3 (XL) den Installationsprozess. Sobald das Gerät nicht mehr genutzt wird, startet das Update automatisch. Ebenfalls lässt sich jetzt der Neustart zeitlich definieren.

Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"