OnePlus 7 Pro kommt in Deutschland für knapp 700 Euro in den Handel

Nächste Woche wird OnePlus die neue OnePlus 7 Serie vorstellen, die aus dem Basismodell OnePlus 7 und dem neuen Flaggschiff OnePlus 7 Pro besteht. Allzu viel Neues wird uns der chinesische Hersteller aufgrund der zahlreichen Teaser und Leaks auf dem Event nicht mehr berichten können. Eines der letzten „Geheimnisse“ wurde nun auch gelüftet: Die finalen Preise für das OnePlus 7 Pro in Deutschland.
Wir haben vor wenigen Tagen schon mal über die Verkaufspreise in Indien berichtet. Nun haben Ishan Agarwal und auch Roland Quandt die Preise für Deutschland mehr oder weniger zeitgleich auf Twitter enthüllt. Das günstigste Modell mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher wird für 699 Euro in Deutschland bzw. 719 in Spanien erhältlich sein.
OnePlus 7 Pro: Das sind die Preise für Deutschland
Insgesamt sind vom OnePlus 7 Pro drei Speichervarianten geplant, die sich wie folgt aus Arbeitsspeicher und interner Speicherplatz (UFS 3.0) zusammensetzen:
- 6 GB RAM / 128 GB Speicher: 699 Euro
- 8 GB RAM / 256 GB Speicher: 749 Euro
- 12 GB RAM / 256 GB Speicher: 819 Euro
Gut zu wissen: Nur das mittlere Modell mit 8/256 GB wird in allen Farben angeboten, also in Mirror Grey, Almond und Nebula Blue. Das Modell für 699 Euro gibt es nur in Mirror Grey und das „Aushängeschild“ für 819 Euro nur in Nebula Blue.
OnePlus 7 Pro: Das ist das komplette Datenblatt
Die Kollegen von WinFuture haben zudem das komplette Datenblatt veröffentlicht. Ich habe mir erlaubt, dieses einfach mal so eins zu eins zu übernehmen.
Technische Daten zum OnePlus 7 Pro | |
---|---|
Bildschirm | Fluid AMOLED 6,67 Zoll 3120×1440 Pixel 516 PPI max. 90 Hz Bildwiederholfrequenz In-Screen-Fingerabdruckleser |
Betriebssystem | Android 9.0 „Pie“ mit OxygenOS |
Speicher | 6 GB RAM / 128 GB UFS 3.0 NAND Flash-Speicher 8 GB RAM / 256 GB UFS 3.0 NAND Flash-Speicher 12 GB RAM / 256 GB UFS 3.0 NAND Flash-Speicher |
CPU | Qualcomm Snapdragon 855 Octa SoC 1x Cortex A76 Core @ 2,84 GHz 3x Cortex-A76 Cores @ 2,42 GHz 4x Cortex-A55 Cores @ 1,8 GHz |
Grafik | Qualcomm Adreno 640 |
Satelliten | Glonass, Beidou, Galileo, GPS |
SIM | Nano-SIM, Dual-SIM-Unterstützung, kein MicroSD-Slot |
Verbindungen | Bluetooth 5.0, NFC, WLAN AC, USB 3.1 Typ C |
Hauptkamera | 48 Megapixel Sony IMX586 (F/1.6, OIS, 7 Linsen) 16 Megapixel Weitwinkelkamera 8 Megapixel 3x optischer Zoom Phase Detection Autofokus (PDAF) Videoauflösung: 4K mit 30/60FPS, 1080p bei 30/60 FPS, 720p bei 30 FPS |
Frontkamera | 16 Megapixel Sony IMX471 (F/2.0) Pop-Up-Kamera mit EIS Videoauflösung 1080p bei 30 FPS, 720p bei 30 FPS |
Weitere Features | Stereo-Lautsprecher |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Fingerabdrucksensor, Näherungssensor, Gestensensor, Helligkeitssensor, Kompass |
Akku | 4000 mAh Warp Charge 30 (5V/6A) fest eingebaut |
Maße (HxBxT), Gewicht | 162,6 x 75,9 x 8,8 mm 210 Gramm |
Preise & Farben (Varianten für Europa) | 6/128 GB: 699 Euro, „Mirror Grey“ 8/256 GB: 749 Euro, „Mirror Grey“, „Almond“, „Nebula Blue“ 12/256 GB: 819 Euro, „Nebula Blue“ |