In China hat Huami heute neue Smartwatches vorgestellt, eine davon ist die Amazfit GTS. Genau diese Smartwatch haben wir vor ca. zwei Wochen schon mal auf einem ersten Teaser gesehen. Und schon damals war klar, dass sich Huami für die neue Smartwatch von einem prominenten Mitbewerber inspirieren liess. Die Rede ist natürlich von der Apple Watch Series 4.
Optisch erinnert die Amazfit GTS unweigerlich an die Apple Watch, sogar die Farbnuancen hat der chinesische Hersteller ziemlich ähnlich hinbekommen. Hinzu kommen die Zifferblätter der Series 4, die es so praktisch unverändert auch für Amazfit GTS gibt. Vom „Abkupfern“ kann man halten was man will, meiner Meinung nach hätte das Huami definitiv nicht nötig.
Technisch ist die Amazfit GTS sogar richtig gut ausgestattet – zumindest auf dem Datenblatt. Es gibt ein 1,65 Zoll grosses AMOLED-Display mit einer recht hohen Auflösung von 348 x 442 Pixel und automatischer Helligkeitsregelung. Der Akku weist eine Kapazität von 220 mAh auf, der ziemlich sicher für relativ gute Laufzeiten sorgen wird.
Die Uhr bietet auf der Rückseite einen Herzfrequenzmesser (BioTracker), mit dem sich die Herzfrequenz durchgehend aufzeichnen lässt. Apropos Aufzeichnen: Dank GPS / GLONASS können auch zurückgelegte Strecken ziemlich genau aufgezeichnet werden. Mit dem Smartphone verbindet sich die Smartwatch via Bluetooth 5. Ebenso ist NFC mit an Bord.
Da Huami auf ein eigenes Betriebssystem setzt und Google Pay somit nicht unterstützt wird, dürfte das NFC-Modul hierzulande keine Verwendung finden. Bis jetzt hat Huami die Amazfit GTS auch nur in China vorgestellt, wo sie für umgerechnet 113 Euro bzw. ca. 123 Franken auf den Markt kommt. Es ist davon auszugehen, dass sie früher oder später aber nach Europa kommt.





Kommentieren