Es dürfte wohl niemanden überraschen, dass Google später in diesem Jahr das Pixel 5 und Pixel 5 XL präsentieren und kurz darauf auf den Markt bringen wird. Trotzdem, von offizieller Seite her wurde das kommende Flaggschiff-Smartphone bis heute nicht erwähnt. Das ändert sich jetzt dank einem Eintrag im AOSP-Bereich.
Ein Google-Entwickler schreibt in einem Eintrag, dass er eine Veränderung im Quellcode noch nicht auf dem Google Pixel 5 mit neuem Linux-Kernel 4.19 testen konnte. Bedeutet, dass das Pixel 5 auch einen neuen Kernel bekommen wird. That’s it, nicht wirklich spannend, zumindest für die meisten unter uns nicht. Trotzdem, erstmals wird das Pixel 5 direkt von Google beim Namen genannt.
Wie das Google Pixel 5 XL aussehen könnte, zeigt ein erstes Renderbild eines vermeintlichen Prototypen. Darauf bekommen wir die Rückseite (s. Beitragsbild) zu sehen, welche gelinde gesagt etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Wann erscheint das Google Pixel 5?

Wir gehen stark davon aus, dass Google die fünfte Pixel-Generation wieder im Oktober präsentieren wird – so wie in den letzten Jahren auch schon. Bevor das Pixel 5 und Pixel 5 XL vorgestellt werden, wird Google aber zuerst einmal das Pixel 4a (XL?) auf den Markt bringen. Das Mittelklasse-Smartphone dürfte schon in den nächsten Wochen offiziell vorgestellt werden.
Ob das Google Pixel 4a oder später dann das Google Pixel 5 (XL) in der Schweiz auf den Markt kommt, das ist ein anderes Thema. Beim Pixel 4 (XL) sah es lange ganz gut für einen Marktstart in der Schweiz aus, es kam dann bekanntlich aber doch anders. Laut Google arbeitet man weiterhin daran, die Pixel-Smartphones auch in der Schweiz auf den Markt zu bringen. Es sei aber kompliziert.
Kommentieren