Preiswerter Sound: Nokia Power Earbuds Lite und Portable Wireless Speaker vorgestellt

HMD Global hat diese Woche nicht nur die neuen Einsteiger-Smartphones Nokia 2.4 und Nokia 3.4 vorgestellt sowie den Marktstart vom „Flaggschiff“ Nokia 8.3 5G beaknnt gegeben, sondern hat auch neues Audio-Zubehör in Form der Power Earbuds Lite und Portable Wireless Speaker angekündigt.

Nokia Power Earbuds Lite: Bis zu 35 Stunden Spielzeit

Die Nokia Power Earbuds Lite erreichen laut Hersteller eine Spielzeit von bis zu 35 Stunden. Am Stück lässt sich mit den Earbuds 5 Stunden Musik konsumieren, danach müssen sie in das Ladecase. Damit lassen sich die Earbuds bis zu 6x (30h) aufladen. Die Musik lässt sich bequem über die Touch-Steuerung direkt an den Earbuds bedienen.

Dank der IPX7-Zertifizierung sind sie für 30 Minuten bis zu 1 m wasserdicht, so dass sie im Fitnessstudio oder sorgenfrei im Regen genutzt werden können. Die originalen Nokia Power Earbuds wurden mit zwei neuen Farben aufgefrischt – Polar Night, inspiriert vom Nokia 8.3 5G, und einer weiteren frischen Farbe, Mint.

Die Nokia Power Earbuds Lite sind ab Oktober zu einer UVP von 64,90 EUR in der DACH- Region erhältlich. In der Schweiz werden sie voraussichtlich für knapp 65 Franken im Verkauf landen.

Nokia Portable Wireless Speaker: Handlicher Lautsprecher für unterwegs

Der neue Nokia Portable Wireless Speaker ermöglicht eine Spielzeit von bis zu 4 Stunden. Dank des integrierten Mikrofons sind Gruppentelefonate so einfach und komfortabel wie nie zuvor. Für eine hochqualitative Stereo-Audio Wiedergabe lassen sich zwei Lautsprecher verbinden. Alle Nokia Audiogeräte sind mit Bluetooth 5.0 kompatibel, so dass eine Verbindung mit allen Geräten – auch von anderen Marken – hergestellt werden kann.

Der Nokia Portable Wireless Speaker ist ab sofort in den neuen Farben Polarnacht und Farn zu einer UVP von 39,- EUR DACH- Region erhältlich. Derselbe Preis in CHF ist für die Schweiz zu erwarten.

Bruno

Mag sich noch wer an das T-Mobile G1 erinnern? Tja, das war das allererste Android-Smartphone und ich hatte es damals importiert. Seither bin ich mit (kleinen) Unterbrüchen Android treu geblieben und schreibe mit grosser Leidenschaft darüber.

Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert